Softgel-Härtetest
Labormethoden & Kapselhärteprüfer
Über uns
Softgel-Härtetest
Softgel-Kapseln sind in der Pharmazie, bei Nahrungsergänzungsmitteln und bei Nahrungsergänzungsmitteln weit verbreitet. Ihre Beliebtheit beruht auf dem einfachen Schlucken, der genauen Dosierung und der ausgezeichneten Bioverfügbarkeit. Um jedoch zu garantieren Qualität, Stabilität und PatientensicherheitDie Hersteller müssen mechanische Eigenschaften wie Härte, Elastizität und Bruchfestigkeit kontrollieren. Dies ist der Punkt Softgel-Härtetest wesentlich wird.
Die Härte einer Weichkapsel wird durch ihren Widerstand gegen Verformung unter Krafteinwirkung bestimmt. Faktoren wie die Gelatinezusammensetzung, der Gehalt an Weichmachern und die Umgebungsbedingungen bei der Herstellung beeinflussen die Härte erheblich. Höhere Gelatinekonzentrationen beispielsweise erhöhen im Allgemeinen die Härte, können aber die Elastizität verringern, was die Schluckbarkeit und die Auflösungsrate beeinträchtigt.
Die Wissenschaft hinter dem Gelatinekapsel-Härtetester
Bedeutung der Weichgelhärteprüfung
Softgel-Kapseln werden hergestellt aus Schalen auf Gelatinebasisoft mit Glycerin oder Sorbitol plastifiziert. Die mechanische Leistung dieses Materials wird durch den Feuchtigkeitsgehalt, die Lagerbedingungen und die Rezeptur beeinflusst. Ohne Prüfung können Mängel erst nach dem Vertrieb auftreten, was zu kostspieligen Rückrufaktionen führt.
Die wichtigsten Gründe, warum ein Härtetest für Softgels notwendig ist:
01
Qualitätskontrolle
Stellt sicher, dass die Kapseln den festgelegten Spezifikationen entsprechen.
02
Prozessoptimierung
Hilft bei der Feinabstimmung von Trocknung, Weichmacheranteil und Verkapselung.
03
Einhaltung von Vorschriften
Erforderlich für pharmazeutische Zulassungen und Audits.
04
Sicherheit der Verbraucher
Verhindert ein unerwartetes Reißen oder eine verzögerte Freigabe.
Härteprüfer für Gelatinekapseln
Wichtige Methoden zur Bewertung der Weichgelhärte
Härteprüfgerät für Gelatinekapseln dient zur Messung der Kraft, die erforderlich ist, um eine Kapsel zu verformen oder zu zerreißen. Im Gegensatz zu herkömmlichen manuellen Methoden bieten automatisierte Instrumente quantitative, wiederholbare und genaue Ergebnisse.
1. Kompressionsprüfung (Abstandsmodus)
Bei der gängigsten Methode wird ermittelt, wie weit sich die Kapsel unter einer bestimmten Kraft verformt. A Härteprüfgerät für Gelatinekapseln wie Cell Instruments' CHT-01 quantifiziert die Widerstandsfähigkeit und liefert Daten zur Bruchfestigkeit und Elastizität.
2. Bloom-Stärke-Analyse
Für Weichkapseln auf Gelatinebasis, Blühstärke von Weichgelatinekapseln bewertet die Steifigkeit des Gels. Höhere Bloom-Werte weisen auf festere Gele hin, die für die Beibehaltung der Kapselform bei unterschiedlichen Temperaturen entscheidend sind.
3. Bruch- und Elastizitätsprüfung
Weichkapsel-Bruchtest gibt die Kraft an, die erforderlich ist, um eine Kapsel zu zerbrechen, während Softgel-Elastizitätstest bewertet die Erholung nach der Verformung. Beide Messgrößen gewährleisten, dass die Kapseln die Verarbeitung und den Transport überstehen.
Gelatinekapsel-Härtetester für zuverlässige Messungen
Fortgeschrittene Systeme können verschiedene Testmodi durchführen, wie z. B.:
"Bestimmt den Kapselwiderstand bei einem bestimmten Druck."
- Kraftmessung
"Ermittelt die maximale Belastung vor dem Versagen der Kapsel."
- Spitzen-Bruchkraft
"Bewertet, wie weit sich die Kapsel unter einer bestimmten Kraft verformt."
- Modus Entfernung
Diese Funktionen ermöglichen es den Labors, Folgendes zu analysieren Blühstärke von Weichgelatinekapseln und die Integrität der Schale mit den Formulierungsvariablen zu korrelieren.
Bloom-Test
Bloomstärke der Weichgelatinekapsel
Die Blühstärke Test ist eine traditionelle Methode zur Charakterisierung der Gelmatrix. Dabei wird die Festigkeit eines Gels gemessen, indem ein Kolben unter kontrollierten Bedingungen in die Oberfläche gedrückt wird. Bei Weichgelkapseln steht die Blütefestigkeit in direktem Zusammenhang mit Härte, Elastizität und Haltbarkeit der Schale.
Die Überwachung der Blühstärke hilft den Herstellern bei der Anpassung Gelatinekonzentration, Weichmacheranteil und Feuchtigkeitsgehalt um die gewünschte Leistung der Kapsel zu erreichen. In Kombination mit der Härteprüfung liefert die Ausblühfestigkeit einen umfassendes Profil der Qualität des Softgel-Materials.
Weichkapsel-Bruchtest bestimmt, wie viel Kraft erforderlich ist, um eine Kapsel zu zerbrechen. Dieser Test ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Kapseln intakt bleiben, wenn Transport, Blisterverpackung und Handhabung durch den Verbraucher.
Inzwischen, Softgel-Elastizitätstest bewertet, wie sich die Kapseln unter Belastung verformen. Elastische Kapseln sind weniger anfällig für Risse, aber zu viel Flexibilität kann zu Verformung und Verkleben führen. Durch ein ausgewogenes Verhältnis von Elastizität und Bruchfestigkeit können die Hersteller sicherstellen, dass die Kapseln sowohl funktionale als auch regulatorische Standards.
Bruch- und Elastizitätsprüfung
Weichkapsel-Bruchtest und Elastizitätstest
CHT-01 Weichkapsel-Härtetester
Weichkapsel-Härtetester von Cell Instruments
CHT-01 Weichkapsel-Härtetester
Für Labore und Produktionsumgebungen, die zuverlässige Messungen benötigen, ist der Cell Instruments CHT-01 Kapsel- und Weichgelhärtetester ist eine ausgezeichnete Wahl.
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Mehrere Testmodi (Kraft, Spitze, Abstand) für eine vollständige Analyse.
- Drehbarer Tisch für mehr Durchsatz und Effizienz.
- Präzisions-Kugelumlaufspindel und Schrittmotor für eine reibungslose und genaue Prüfung.
- Anpassbare Befestigungen um verschiedene Kapselgrößen und -formen unterzubringen.
- Automatische Datenaufzeichnung und Berichterstattung mit eingebautem Mikrodrucker und RS232-Anschlussmöglichkeit.
Die CHT-01 wird besonders geschätzt für seine Langlebigkeit, benutzerfreundliche Oberfläche und Einhaltung von QualitätsstandardsDamit ist es ideal für pharmazeutische und nutrazeutische Labors, in denen Präzision gefragt ist.
| Testbereich | 0~200N (oder nach Bedarf) |
| Schlaganfall | 200mm (ohne Klemme) |
| Geschwindigkeit | 1~300mm/min (oder nach Bedarf) |
| Verschiebungsgenauigkeit | 0,01 mm |
| Genauigkeit | 0.5% F.S. |
| Ausgabe | Bildschirm, Mikrodrucker, RS232 (optional) |
| Strom | 110~ 220V 50/60Hz |
"CHT-01 Kapsel- und Weichkapselhärtetester, eine professionelle Lösung, auf die Labore weltweit vertrauen. Durch die Integration zuverlässiger Instrumente in Ihren Arbeitsablauf können Sie die Qualitätskontrolle stärken und das Vertrauen der Verbraucher gewinnen."
- Cell Instruments
Häufig gestellte Fragen zum Weichgelhärtetest
1. Warum ist die Prüfung der Weichkapselhärte bei Arzneimitteln wichtig?
Es sorgt dafür, dass die Kapseln das richtige Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Flexibilität aufweisen, so dass sie beim Verpacken nicht reißen und sich gleichzeitig gut auflösen.
2. Was ist die Blütenstärke von Weichgelatinekapseln?
Die Bloomstärke misst die Festigkeit der Gelatine und beeinflusst direkt die Härte und Elastizität der Kapselhülle.
3. Wie wird der Bruch von Weichkapseln getestet?
Die Kapseln werden zusammengedrückt, bis sie brechen, und die Spitzenkraft wird aufgezeichnet, um die Bruchsicherheit zu bewerten.
4. Welche Branchen verwenden Softgel-Härtetester?
Pharmazeutische, nahrungsergänzende, kosmetische und Forschungslabors verlassen sich bei der Qualitätskontrolle auf Härteprüfgeräte.
5. Kann das Prüfgerät CHT-01 unterschiedliche Kapselgrößen verarbeiten?
Ja, die anpassbaren Vorrichtungen sind für verschiedene Formen und Größen geeignet.
6. Wie wirkt sich die Elastizität auf die Leistung von Softgels aus?
Die Elastizität wirkt sich auf die Schluckbarkeit, die Auflösung und die Widerstandsfähigkeit gegen Schäden aus.
Kontakt aufnehmen
Nr. 5577 Gongyebei Rd, Licheng, Jinan, 250109, Shandong, P.R.C.
marketing@celtec.cn
+86 185 6001 3985
